Alle Veranstaltungen auf einem Blick.
am Uhr
Dr. Christoph Fischer führt am 6. Juni durch die Ausstellung „Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“.
am Uhr
Die Odyssee gilt als eines der berühmtesten und wichtigsten Bücher der Welt. Das Museum lädt ein zu einer Reise durch die Rezeptionen, Einflüsse und Wirkungsgeschichte der Odyssee von der Antike bis heute. Tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Sage: literarisch, launig, kunstverständig und immer unterhaltsam.
am Uhr
Guido von Büren beleuchtet in der Führung das spanische Jahrhundert, in dem die Großmacht Spanien im Dauerkonflikt mit den um ihre Unabhängigkeit ringenden Niederlanden steht. Jülich und der Niederrhein werden zu einer strategisch wichtigen Region für Aufmärsche und Stellvertreterkriege. Der Zitadelle in Jülich kommt dabei eine Schlüsselstellung zu.
am Uhr
Ein Workshop mit dem Ehepaar Greve und Hans Launer. Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.