Die Zitadelle erscheint in neuem Glanz
Im letzten Monat wurde die Fassade der Zitadelle ordentlich gereinigt. Allerdings nicht als Vorweihnachtsputz, sondern um sie von den immer wiederkehrenden Graffitis zu befreien.
Das Museum Zitadelle Jülich lädt Sie herzlich ein, unsere authentischen Ausstellungen in der historischen Festungsanlage zu besuchen!
Lesen Sie hier, was es neues aus dem Museum gibt.
Im letzten Monat wurde die Fassade der Zitadelle ordentlich gereinigt. Allerdings nicht als Vorweihnachtsputz, sondern um sie von den immer wiederkehrenden Graffitis zu befreien.
Der Katalog zur Ausstellung ist erschienen.
Krankheitsbedingt
Die Broschüren zu den Lightpainting Workshops sind fertig und können abgeholt werden
Die Ausstellung ist Teil eines groß angelegten Projekts, das die Jahre von 1918 bis 1939 in acht europäischen Städten in den Blick nimmt. Eine Zeit, die von Krisen und Herausforderungen, aber auch Aufbruch und Erneuerung geprägt war.
Jens Dummer begann 1978, fasziniert vom Genre des Selbstbildnis, sich selbst regelmäßig auf dem Papier festzuhalten. Unter dem Titel "Ecce Ego. Jens Dummer - Selbstbildnisse" findet ab dem 21.05. eine Ausstellung im Schloßkeller des Museums statt.
In der Landschaftsmalerei nehmen gezähmte und wilde Tiere eine große Rolle ein. Im Zuge der Industrialisierung und Verstädterung im 19. Jahrhundert verändert sich das Verhältnis von Mensch zu Tier. Die Beziehungen zu Haustieren werden stark emotionalisiert, denn reine Nutztiere sind im Stadtraum nicht mehr vorhanden. In der Malerei wird das Tier nun zum Symbol für die Sehnsucht nach dem ursprünglichen Naturzustand.