Wer schreibt, der bleibt – Eine Ausstellung entsteht, ein Film von Jacek Grubba. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Die Ausstellung "Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio" dokumentiert eindrucksvoll anhand von bedeutenden Funden der Entwicklung der Schreib- und Lesefähigkeiten in der Euregio. Dabei haben zahlreiche Leihgaben den Weg in den Schlosskeller der Zitadelle gefunden. Was für ein Aufwand mit dem Aufbau so einer Ausstellung verbunden ist, dokumentieren wir für Sie kurz in einem Film.
Diesen findet Sie auf unserer Webseite unter www.museum-zitadelle/zitadelle-digital.