zur Anmeldung
Los gehtsDie schnellste Auszeit für dich und dein Mini – ganz ohne Reisestress. Willkommen zum Minimontag – Tag der offenen Tür für Mini im Museum! Du und dein Mini wart noch nie da? Dann ist jetzt der perfekte Moment: voller Farben, Düfte und kleiner Entdeckungen – direkt vor der Haustür. Diesmal dreht sich Bezug nehmend auf die aktuelle Ausstellung der Kunstsammlung "Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien" alles um die reisenden Künstler des 19. Jahrhunderts – und um eure ganz eigene kreative Reise.
Wie wäre es mit einer kleinen Landschaftsstudie zum Mitnehmen? Eure Minis gestalten mit bunten Klebebildern und echten Fundstücken vom Museumsgrün direkt vor dem Pulvermagazin – einer duftenden Blumenwiese – ihre ganz persönlichen Naturkunstwerke. Einfach, sinnlich, zum Anfassen und Mitnehmen.
Auch unsere beliebten Museum-zum-Anfassen-Kisten sind wieder dabei. Gefüllt mit Muscheln, Flusskieseln, Feuersteine aus dem Meer, original Pinienzapfen, Olivenzweigen und Lavendel – laden sie zum Riechen, Fühlen und Staunen ein. Ist etwas rund oder spitz? Glatt oder rau? Schwer, leicht oder schwingend?
Und natürlich: Wie klingt das alles? Ob Stein auf Stein, Muscheln aneinanderschlagen oder das leise Rascheln von Lavendel – auch Geräusche dürfen ausprobiert und entdeckt werden. Ein Erlebnis mit allen Sinnen – so wie die Künstler ihre Welt einst draußen erlebt haben.
Für größere Minis gibt es eine Bildersuche mit tierischen Überraschungen. Ein kleiner Korb mit Spielzeugtieren lädt zum Wiederentdecken der Tiere in den Gemälden ein – spielerisch und mit offenen Augen durch die Ausstellung.
Zum Abschluss wartet eine kleine Kreativaktion: Aus einer ausgeschnittenen Hand entsteht ein fantasievolles Eis – ganz ohne Geklecker. Denn: Eisgenuss war schon im 19. Jahrhundert Teil des kulturellen Erlebnisses – das wissen wir durch Briefe von Künstlern wie Johann Wilhelm Schirmer.
Alles kann, nichts muss!
Wer einfach nur mit Baby in der Trage durch die Ausstellung schlendern möchte, ist genauso herzlich willkommen wie alle, die draußen sammeln, drinnen fühlen oder kreativ werden möchten.
Ihr entscheidet, was ihr macht – und vor allem, wie lange ihr bleibt.
Für Wickelmöglichkeiten ist gesorgt. Und keine Sorge: Es darf laut, lebendig und fröhlich werden – Kinderlachen ist ausdrücklich erwünscht!
Jeder Termin ist anders – kommt also gerne öfter vorbei!
In entspannter Atmosphäre könnt ihr entdecken, spielen, kreativ sein oder einfach mal durchatmen. Ganz in eurem Tempo.
Montag, 23.06. | 28.07. | 04.08.
10–12 Uhr
Pulvermagazin auf den Wällen der Zitadelle (Innenstadt) | Anmeldung erforderlich (bitte die Gesamtzahl der Teilnehmer:innen angeben inkl. Erwachsene)
Projektbetreuung: Stephanie Decker, Milena Wöllner und Fiona Gerckens (Bufdi)