Tag des offenen Denkmals bei strahlendem Sonnenschein

Am vergangenen Sonntag stand die Zitadelle Jülich anlässlich des Tags des offenen Denkmals® allen Besuchern offen. Fast 400 Geschichts- und Kunstinteressierte fanden bei strahlendem Sonnenschein ihren Weg in das altehrwürdige Bauwerk. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung mit einem interessanten Vortrag des Archäologen Stefan Ciesielski über die aktuelllen Grabungsergebnisse im Brainergy-Park eröffnet – „Jülich vor Caesar“ hier gibt es überraschende Ergebnisse.

Ansonsten führten kompetente Gästeführer durch die Festungsanlage und brachten den interessierten Gästen Geschichte und Architektur der Zitadelle näher. Wie gewohnt wurden auch englischsprachige Führungen angeboten.
Zwischen den Führungen konnten die Besucher beim Catering auf der Johannesbastion den kleinen Hunger stillen oder eine Weile bei einem Kaffee die schöne Aussicht genießen. Und wer dann noch nicht genug hatte, dem standen die Ausstellungen in Schlosskeller und Pulvermagazin der Zitadelle und in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm den ganzen Tag lang bei freiem Eintritt offen.