Hier ein kleiner Rückblick auf den Workshop "Wundertiere und Märchenlandschaften", der am 5. und 6. Oktober in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus und in der Volkshochschule Jülich stattgefunden hat.
Am 5. und 6. Oktober durften die 10 Teilnehmerinnen unseres Workshops “Wundertiere und Märchenlandschaft” in die Welt unserer Ausstellung eintauchen und ihre selbstgebastelten Marionetten vor unserer Landschaftsgalerie inszenieren.
Bevor es ans Basteln ging, durften die Kinder schonmal einen ersten Blick in die Landschaftsgalerie im Kulturhaus werfen und jede konnte zeigen, welches Gemälde sie am schönsten findet und warum. Von Museumsleiter Marcell Perse gab es dann zu den genannten Gemälden einige interessanten Hintergrundinformationen für unsere kleinen Besucher.
“Warum glänzt das Bild so?”, “Warum darf man die Gemälde nicht anfassen?”, “Warum sind auf den Bildern fast nie Menschen zu sehen?”; Auf jede Frage gab es eine Antwort.
Am ersten der beiden Workshop-Tage haben die fleißigen Teilnehmerinnen aus Müll, der vorher von Workshopleiterin Cornelia Brockerhoff gesammelt wurde, ihre Marionetten gebastelt. Aus Kronkorken, Konvervendosen und Plastikflaschen wurden innerhalb weniger Stunden Pferde, Katzen, Schneemänner und das ein oder andere Wundertier.
Nachdem dann am zweiten Tag die letzten Marionetten zu Ende gebastelt wurden und auch fleißig überlegt wurde, vor welchen Gemälden gespielt werden sollte, konnte es ans Filmen gehen.
Den Zusammenschnitt finden Sie ab sofort hier auf unserem YouTube Kanal.
Wir hoffen die Teilnehmerinnen hatten viel Spaß in den zwei Tagen und können sich an ihren gebastelten Marionetten und dem Clip, den wir für sie zusammengeschnitten haben, erfreuen!